Have any questions?
+44 1234 567 890
Die nächsten Seminare
Zyklus
Ort: HamburgNoch bis in die zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts hinein wurde der weibliche Zyklus allein an dem Menstruationsverlauf bewertet. Dies geht zurück bis zu Galenos von Pergamon (128 - 216) der in der Menstruation eine Ausschüttung von überflüssigem, fauligem und unreinem Blut zum Erhalt der Gesundheit sah. Verlief dieser Prozess nicht problemlos, dann galt dies als ein Zeichen von Krankheit. Ein grundlegendes Verständnis von den zyklischen ovariellen und uterinen Abläufen während der fruchtbaren Lebensjahre hilft in der Praxis bei der Einordnung von Zyklusstörungen und der Einschätzung möglicher Behandlungswege.
Grundkurs
Ort: HamburgDer Grundkurs zur Traditionellen Lehre der Hebammen- und Entbindungskunst lehrt in fünf Modulen tradiertes, bis heute aktuelles Wissen rund um die Geburt aus der praktischen Erfahrung der großen Lehrer und Lehrerinnen ihres Faches aus dem 17. bis 20. Jahrhundert.
Ana/Lag/Leib
Ort: HamburgEs werden anatomische Kenntnisse und das Erkennen und Verstehen von Abweichungen und Grenzen gesunder funktioneller Anatomie mit den Möglichkeiten der äußeren und inneren Untersuchung geschult. Damit werden anatomische Gegebenheiten für die geburtshilfliche Untersuchungspraxis und zur Vermeidung gefährlicher Situationen funktional in die Anwendung gebracht.