Die nächsten Seminare
Lagerungsregeln
Ort: LinzAnhand der Anamnese und der erhobenen Befunde an Schwangeren und Gebärenden werden notwendige Lagerungen zur Vermeidung von gefährlichen Situationen und Gesundheitsschäden in der Schwangerenbetreuung, bei der Geburtsleitung und der Wochenbettbetreuung identifiziert. Die zum Erhalt der Frauengesundheit notwendigen Lagerungen und Hilfestellungen werden vermittelt.
Zyklus und Frauengesundheit
Ort: LinzSchmerz und andere krankhaften Zustände im Zusammenhang mit den weiblichen Genitalorganen und dem Menstruationszyklus gehören zu den häufigsten Diagnosen in der Frauenheilkunde. Die Wissensvertiefung zu regelrechten weiblichen Zyklen in Abgrenzung zu Zyklusstörungen ermöglicht eine Bewertung der endokrinen Versorgungssituation und erschliesst in der praktischen Hebammentätigkeit die Möglichkeit, durch Verhaltensprävention und individuelle Pflegeplanung die Gesunderhaltung der anvertrauten Frauen zu unterstützten.
Methoden der Leibstütze
Ort: LinzAllgemeine Vorstellung unterschiedlicher Hilfsmittel und ihre praktische Verwendung in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sowie die damit verbundenen den Körper kräftigenden Leibesübungen. Die kundige Anwendung der Leibbinde und anderer Hilfsmittel zur Vermeidung gefährlicher Situationen in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett und damit als Hebamme zum Erhalt der Frauengesundheit einen wichtigen Beitrag zu leisten. Erkennen und Einschätzen von Möglichkeiten und Grenzen unterstützender Methoden und Mittel am weiblichen Körper. Erlernen von Maßnahmen der Befunderhebung an der Schwangeren, Entbindenden und Wöchnerin. Vorstellung besonderer und den Leib stützenden Maßnahmen in Notfallsituationen.