Zwillinge
,
Ort: Aachen

Die Häufigkeit von Zwillingsschwangerschaften hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Im Vergleich zu Einlingsschwangerschaften kommt es bei Zwillingen viel häufiger zu komplizierten Verläufen, wobei das fetale Risiko vor allem von der Chorionizität abhängt. Mehrlinge sind häufiger Frühgeburten. Mehrlingen und Frühgeburten stellen besonderes Anforderungen an die Geburtsleitung. Dies Geburtsleitung ist ärztliche Tätigkeit,, die Pflege der Schwangeren und Gebärenden obliegt aber der Hebamme sowie auch eine Handlungsablauf im Notfall.
5 Notfall-Stunden
Fortbildung für PraxisanleiterInnen geeignet.
Zwillinge | Aachen | 20.09.2023 |
---|---|
Inhalt: | Die Häufigkeit von Zwillingsschwangerschaften hat in den letzten Jahrzehnten zugenommen. Im Vergleich zu Einlingsschwangerschaften kommt es bei Zwillingen viel häufiger zu komplizierten Verläufen, wobei das fetale Risiko vor allem von der Chorionizität abhängt. Mehrlinge sind häufiger Frühgeburten. Mehrlingen und Frühgeburten stellen besonderes Anforderungen an die Geburtsleitung. Dies Geburtsleitung ist ärztliche Tätigkeit,, die Pflege der Schwangeren und Gebärenden obliegt aber der Hebamme sowie auch eine Handlungsablauf im Notfall. |
Ziel: | Erkennen durch die geburtshifliche Untersuchung, ob eine besonderer Geburtsverlauf (BEL; Mehrling oder Frühgeburt) zu erwarten ist. Besonderheiten der Pflege der Schwangeren und Gebären mit einer Zwillingsschwangerschaften sowie erarbeiten eines Notfallmanagement. |
Methode: | Fachvortrag, Diskussion und Praxisanleitungssequenz |
Anerkennung | Hebammenverbände im In- und Ausland und Gesundheitsämter erkennen die Weiterbildung mit den angegebenen Unterrichtseinheiten pro Seminar an. Förder- und Qualifizierungseinrichtungen unterstützen Fortbildungsanfragen mit bis zu 50 % iger Übernahme der Seminargebühr. Fortbildung für Praxisanleiterinnen geeignete. |
Seminarumfang | 7 Unterrichtseinheiten (UE) |
Seminargebühr | 400,– Euro In der Seminargebühr enthalten sind das Kurshonorar, die Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung. Bitte beachten Sie, dass Ihnen ggf. Gebühren für Auslandsüberweisungen seitens Ihres Kreditinstituts in Rechnung gestellt werden können. |
Seminarzeiten | 09:00 - 15:45 Uhr |
Dozenten | Barbara Kosfeld MSc, MBA, Hebamme, Uta Belau MSc, Hebamme, Erwachsenenbildnerin |
Veranstaltungsort | Jugendherberge Aachen / Euregionales Jugendgästehaus Maria-Theresia-Allee 260 52074 Aachen |