Zurück
Noch wenige freie Plätze

Terminüberschreitung
, Ort: Linz

Generell gilt, dass die Geburtseinleitung das Erreichen eines besseren perinatalen Ergebnisses für Mutter und Kind zum Ziel hat, als durch eine abwartende Haltung zu erreichen wäre. Der Grundgedanke ist ein präventiver; er soll vorhersehbaren und gut erforschten Gefahren einer echten Übertragung vorbeugen. Arbeitet man hier jedoch mit zu wenigen oder falschen Entscheidungsparametern, trägt eine Geburtseinleitung signifikant zur Erhöhung der Kaiserschnittrate bei. Da dies nicht das Ziel sein kann, werden in diesem Seminar mögliche Handlungswege bei Terminüberschreitung analysiert und diskutiert.

Handlungswege bei Terminüberschreitung / Linz 07.09.2023
Inhalt: Mit steigendem Gestationsalter nimmt das absolut gesehene niedrige Risiko für eine fetale Mortalität und Morbidität stetig zu. Dennoch ist die Indikation zur Durchführung einer Geburtseinleitung kritisch zu stellen, da in den natürlichen Verlauf der Schwangerschaft eingegriffen wird. Vorteile und Nachteile eine Geburtseinleitung sind abzuwägen. Die Notwendigkeit stetiger Repetition bei der Erhebung, Zuordnung und Beurteilung von klinischen Befunden in der Schwangerenuntersuchung, besteht.
Ziel: Repetition der Schwangerenuntersuchung mit dem Ziel frühzeitig ein mögliches Risiko für eine mögliche Mortalität und Morbidität des Feten zu erkennen und Handlungsempfehlungen zu Vermeidung einer Notfallsituation zu erarbeiten.
Methode: Vortrag und Diskussion
Anerkennung Von Hebammenverbänden im In- und Ausland anerkannt. Von Gesundheitsämter als geeignete Fortbildung im Rahmen der Berufsordnung von Hebammen- und Entbindungspfleger ausgewiesen. Für Praxisanleiterinnen geeignet.Fördereinrichtungen übernehmen bis zu 50 % der Seminargebühr.
Seminarumfang 7 Unterrichtseinheiten (UE)
Seminargebühr 400,– Euro
In der Seminargebühr enthalten sind das Kurshonorar, die Seminarunterlagen
und die Teilnahmebestätigung. Bitte beachten Sie, dass Ihnen ggf. Gebühren für Auslandsüberweisungen seitens Ihres Kreditinstituts in Rechnung gestellt werden können.
Seminarzeiten 09:00 - 15:45 Uhr
Dozenten Barbara Kosfeld MSc, MBA, Hebamme,
Uta Belau MSc, Hebamme, Erwachsenenbildnerin
Veranstaltungsort Ibis Styles Linz
Wankmüllerhofstraße 37
4020 Linz

Hier ist Ihre Online-Anmeldung: Terminüberschreitung

Bitte addieren Sie 8 und 4.