Strategien für Micro-Unternehmen
,
Ort: Aachen

Eine solide Organisation der selbstständigen Tätigkeit im Gesundheitswesen kann zur Prävention von Burn-Out-Prozessen beitragen und ist ein zentraler Erfolgsfaktor in der Praxisführung. Betriebswirtschaftliche Auswertung lesen und verstehen, umso die wirtschaftliche Ausrichtung des eigenen Unternehmens aktiv gestalten zu können.
Für eine Förderung über „KOMPASS - Kompakte Hilfe für Solo-Selbstständige“ bestätigt. Die Fortbildung ist für PraxisanleiterInnen geeignet und mit 32 Fortbildungsstunden anerkannt.
Modul 1 | 16. + 17.01.2024 |
---|---|
Inhalt: | Eine solide Organisation der selbstständigen Tätigkeit im Gesundheitswesen kann zur Prävention von Burn-Out-Prozessen beitragen und ist ein zentraler Erfolgsfaktor in der Praxisführung. |
Ziel: | Die Grundlagen einer wirtschaftlich erfolgreichen Selbstständigkeit fußen auf einem Verständnis von Planung und Finanzen, auf fachlicher Qualifikation und persönlicher Motivation. Praxisorientiert deckt dieses Seminar die organisatorischen Themenfelder ab, die einem in der täglichen Arbeit begegnen. |
Methode: | Fachvortrag und Kooperatives Arbeiten |
Modul 2 | 08. + 09.02.2024 |
---|---|
Inhalt: | Betriebswirtschaftliche Auswertung lesen und verstehen, umso die wirtschaftliche Ausrichtung des eigenen Unternehmens aktiv gestalten zu können. |
Ziel: | Der selbstständigen, organisierten und stressfreien freiberuflichen Arbeit durch die Analyse von Zahlen, Daten Fakten näher zu kommen. |
Methode: | Fachvortrag und Kooperatives Arbeiten |
Anerkennung | Hebammenverbände im In- und Ausland und Gesundheitsämter erkennen die Weiterbildung mit den angegebenen Unterrichtseinheiten pro Seminar an. Förder- und Qualifizierungseinrichtungen unterstützen Fortbildungsanfragen mit bis zu 90 % iger Übernahme der Seminargebühr. |
Seminarumfang | 24 Schulungsstunden |
Seminargebühr | 4000,– Euro In der Seminargebühr enthalten sind das Kurshonorar, ausführliche Seminarunterlagen und die Teilnahmebestätigung. Bitte beachten Sie, dass Ihnen ggf. Gebühren für Auslandsüberweisungen seitens Ihres Kreditinstituts in Rechnung gestellt werden können. |
Seminarzeiten | 09:00 – 16:30 Uhr |
Dozenten | Barbara Kosfeld Health Care Management MSc, MBA, Hebamme, Lehrbeauftragte für Hebammenwissenschaften der Donau-Universität Krems |
Veranstaltungsort | Jugendherberge Aachen /Euregionales Jugendgästehaus Maria-Theresia-Allee 260 52074 Aachen |