Latenzphase
,
Ort: Zürich

Der Fetus, die Wehen und der Geburtsweg beeinflussen sich gegenseitig und bestimmen in ihrem Zusammenwirken weitestgehend den Geburtsablauf. Damit der Fetus unter dem Einfluss von Wehen die „harten“ und „weichen“ mütterlichen Geburtswege passieren kann, können seine Lage, Haltung und Einstellung für den Geburtsverlauf unterstützend vorbereitet werden. Nur wenn die Hebamme diese Arbeit sehr gut beherrscht, kann sie raten und helfen und so zu einem regelrechten Geburtsbeginn beitragen und gefährlichen geburtshilflichen Situationen vorbeugen.
Latenzphase | 10.11 -11.11.2023 |
---|---|
Inhalt: | Der Fetus, die Wehen und der Geburtsweg beeinflussen sich gegenseitig und bestimmen in ihrem Zusammenwirken weitestgehend den Geburtsablauf. Damit der Fetus unter dem Einfluss von Wehen die „harten“ und „weichen“ mütterlichen Geburtswege passieren kann, können seine Lage, Haltung und Einstellung für den Geburtsverlauf unterstützend vorbereitet werden. Nur wenn die Hebamme diese Arbeit sehr gut beherrscht, kann sie raten und helfen und so zu einem regelrechten Geburtsbeginn beitragen und gefährlichen geburtshilflichen Situationen vorbeugen. |
Ziel: | Vertiefung des Verständnisses über die Ursachen des Geburtsbeginns, bezogen auf: das Verhalten des Uterus in Zusammenhang mit dem fetalen Verhalten, die Druckerscheinungen auf zervikale Nervenzellen durch den vorangehenden kindlichen Teil und die Einflüsse plazentarer,mütterlicher und kindlicher Hormone. Erkennen von Zusammenhängen und daraus resultierend das Ableiten der nötigen geburtsvorbereitenden Versorgungsleistungen. |
Methode: | Vortrag und Training am Phantom |
Anerkennung | Hebammenverbände im In- und Ausland und Gesundheitsämter erkennen die Weiterbildung mit den angegebenen Unterrichtseinheiten pro Seminar an. Förder- und Qualifizierungseinrichtungen unterstützen Fortbildungsanfragen mit bis zu 50 % iger Übernahme der Seminargebühr. |
Seminarumfang | 14 Unterrichtseinheiten (UE) |
Seminargebühr | 820,00 € |
Seminarzeiten | 09:00 - 15:45 Uhr |
Dozenten | Barbara Kosfeld MSc, MBA, Hebamme, Uta Belau MSc, Hebamme, Erwachsenenbildnerin |
Veranstaltungsort | Jugendherberge Zürich / Zurich Youth Hostel Mutschellenstrasse 114 8038 Zürich |