Geburtsleitung
,
Ort: Aachen

Mehr als die Hälfte aller Kaiserschnittentbindungen haben ihre Indikation in Geburtsstillstand oder Auffälligkeiten in der fetalen Überwachung. Durch fehlende oder falsche Anleitung der Gebärenden während des Geburtsverlaufs kann es darüber hinaus zu dauerhaften Beeinträchtigungen der Gesundheit der jungen Mutter kommen. Kundige Hebammenbetreuung versteht es dazu beizutragen diese Gefahr zu vermeiden und so ihren Beitrag zu leisten, um Notfallsituationen in der geburtshilflichen Versorgung zu verringern oder sogar ganz zu vermeiden.
Geburtsleitung mit Bedacht | 17.04. - 18.04.2021 |
---|---|
Inhalt: | Die Schulung einer sicheren und schnellen Zuordnung wichtiger Befunde der geburtshilflichen Untersuchung in der hebammengeleiteten Betreuung wird – auch in Abgrenzung zur Notwendigkeit einer ärztlichen Geburtsleitung – durch die Repetition strukturierter Abfolgen sichtbar gemacht. |
Ziel: | Physiologische von pathologischen Geburtsverläufen abzugrenzen und gefährliche Situationen frühzeitig zu erkennen sind in der rein hebammengeleiteten Geburtshilfe von ganz wesentlicher Bedeutung, damit, wenn erforderlich, die Überleitung in den richtigen Versorgungspfad stets in Ruhe stattfinden kann. Dabei helfen die Techniken der Geburtsleitung. |
Methode: | PowerPoint-Vortrag, kooperatives Arbeiten, Übung am Phantom |
Anerkennung | Von Hebammenverbänden im In- und Ausland anerkannt. Von Gesundheitsämter als geeignete Fortbildung im Rahmen der Berufsordnung von Hebammen- und Entbindungspfleger ausgewiesen. Fördereinrichtungen übernehmen bis zu 50 % der Seminargebühr. |
Seminarumfang | 14 Unterrichtseinheiten (UE) 7 Notfallstunden |
Seminargebühr | 700,00 € |
Seminarzeiten | 09:00 - 15:45 Uhr |
Dozenten | Barbara Kosfeld, MSc, MBA, Hebamme |
Veranstaltungsort | Jugendherberge Aachen /Euregionales Jugendgästehaus Maria-Theresia-Allee 260 52074 Aachen |