Auflage und Wickel
,
Ort: Zürich

Physikalische Wasseranwendungen haben eine lange Tradition in der Frauenheilkunde. Wickel werden um einen Körperteil gebunden, Auflagen auf einen Körperteil aufgelegt und fixiert. Dadurch lässt sich Wärme zuführen oder auch entziehen, die Durchblutung wird beeinflusst und über den Haut Sinn können tief greifende Wirkungen erzielt werden. Es werden praktische Möglichkeiten zum Erhalt der Frauengesundheit eröffnet und durch angeleitete Auseinandersetzung eine Reflexion mit der eigenen Arbeitsweise ermöglicht.
Auflage und Wickel | 21.08.2021 |
---|---|
Inhalt: | Die Anwendung von Auflagen und Wickeln gehört zu den wissenschaftlich anerkannten Naturheilverfahren, die eine nachweisbare Verbesserung der Immunkräfte bewirken können, sofern sie korrekt durchgeführt werden. Für die Hebammen-Betreuungszeit in der Schwangerschaft, bei der Geburt und im Wochenbett werden bewährte Methoden physikalischer Heilmittel in den Fokus der pflegenden Hebammentätigkeit gestellt. |
Ziel: | Hydrotherapeutische Anwendungen können den Erhalt der Gesundheit durch die Anregung körpereigener Heilungsprozesse unterstützen. Deswegen ist der Kenntniserwerb – über die Anwendung dieser Therapie sowie die Betrachtung der Möglichkeiten und Grenzen bei der Anwendung von medizinischen Auflagen und Wickeln – für die Hebammenbetreuung und bei der Frauengesundheitsförderung von zentraler Bedeutung. |
Methode: | PowerPoint-Präsentation und Fachgespräch |
Anerkennung | Von Hebammenverbänden im In- und Ausland anerkannt. Als gelabelte Fortbildung anerkannt vom Schweizer Hebammenverband (SHV). |
Seminarumfang | 7 Unterrichtseinheiten (UE) |
Seminargebühr | 350,00 € |
Seminarzeiten | 09:00 - 15:45 Uhr |
Dozenten | Uta Belau MSc, Hebamme, Erwachsenenbildnerin |
Veranstaltungsort | Jugendherberge Zürich /Zurich Youth Hostel Mutschellenstrasse 114 8038 Zürich |